Willkommen in Franken, willkommen in Wipfeld

Unsere Pension befindet sich in Wipfeld, einer der wohl schönsten Orte Frankens, mit einem historischen Marktplatz.
Von hier aus können Sie schöne Wanderungen in die nahegelegenen Weinberge mit Lehrpfad oder im Ort den Celtis-Rundweg gehen. 

Unser Dorf und seine Geschichte

Mit seinen alten Fachwerkhäusern und engen Gassen, direkt am Main gelegen, ist Wipfeld ein typischer fränkischer Weinort. Umgeben von Weinbergen können sie hier tolle Wanderungen unternehmen, bei denen schöne Ausblicke garantiert sind. 
Wipfeld ist reich an Geschichte und Geschichten. Die Spuren der Vergangenheit sind hier besonders sichtbar geblieben. Der reiche Bestand an mittelalterlicher Baustruktur kann entlang des historischen Celtis-Rundwegs erkundet werden. Darüber hinaus erfahren sie Wissenswertes über die "Großen Söhne" der Gemeinde: 
Den Erzhumanisten Conrad Celtis, den politischen Revolutionär und Aufklärer Eulogius Schneider, den rührigen Wipfelder Schultheißen Nikolaus Müller und über Engelbert Klüpfel, ein bedeutender Theologe der katholischen Aufklärung. 

Unser Wein

In Franken und über die Grenzen hinaus bekannt ist unser Bocksbeutel, eine typische Flaschenform, die es nur bei uns gibt. In den Bocksbeutel kommen nur hochklassige Weine, so dass sie sich auf ein paar feinen Tröpfchen freuen können. 
Die tiefgründigen Muschelkalkböden der Lage „Wipfelder Zehntgraf“ gepaart mit dem Fleiß und Können der Winzer bringen frische und fruchtige Frankenweine hervor.  An den Südhängen kultivieren über 120  Mitglieder der Winzergemeinschaft Franken eG und selbstständige Weingüter hauptsächlich die Weißweinsorten Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus und Kerner. Eine lokale Spezialität sind die Rebsorten Grauer Burgunder und Traminer, die große Weine hervorbringen. Die Rotweinsorten Domina, Spätburgunder, Dornfelder, Regent und Blauburger ergänzen das Angebot. Der Zehntgrafen-Weinweg vermittelt Wissen rund um den Wein und die Zehntgrafen-Laube inmitten der Weinberge lädt zur Rast ein.

Die Mainschleife

Die Volkacher Mainschleife auf halbem Wege zwischen Kitzingen und Schweinfurt, liegt
mitten im Herzen des Fränkischen Weinlandes und darf mit Recht als eine der
schönsten und interessantesten Regionen des Mains bezeichnet werden. In Jahrmillionen bildete der Main eine seiner eigenwilligen Schleifen und schuf damit für die Menschen, die hier leben oder Erholung suchen, eine wahre Schatztruhe. Man muss nicht unbedingt nach wissenschaftlichen Gründen forschen, warum der Main gerade an
dieser Stelle seine vorher geradlinige Laufrichtung verlässt. Die Erklärung der
Einheimischen „Weil der Fluss sich hier am wohlsten fühlt“ erscheint einleuchtend.